Top 5 Startups aus der Slowakei
Eine Auswahl der fünf vielversprechendsten Startups aus der Slowakei: die Masters of Recommendation treffen dabei iPad-Publisher. Weiters: 3 Newcomer, die in Zukunft noch für Furore sorgen könnten.
NiceReply
Kunden-Feedback auf deine Emails. NiceReply wurde im Mai 2010 als Spin-off der Webhosting-Firma Websupport ins Leben gerufen. Durch einen Link in der Signatur können Kunden den Support bewerten und kommentieren – die so gewonnenen Daten werden in Echtzeit ins System aufgenommen und können zu diversen Statistiken verwertet werden. Das von Michal Truban gegründete Unternehmen gewann 2011 die ersten slowakischen Startup-Awards und nimmt seit Anfang 2012 am Plug & Play Accelerator Programm in Silicon Valley teil.
SynopsiTV
Sag mir was du gerne siehst und ich sage dir was dir noch gefallen könnte. SynopsiTV erstellt Vorschläge für Filme und TV-Shows aufgrund deines Geschmacks, kombiniert mit Social Media. Die selbsternannten Masters of recommendation wurden Anfang 2011 von Rastislav Turek gegründet und sind seit Ende September 2011 mit ihrer beta-Phase online. Zum Konsum sind Video-on-Demand-Systeme wie Netflix, Amazon VoD und Youtube integriert.
Piano Media
Bezahlinhalte im Internet – seit jeher ein heißes Eisen für Medienmacher. Piano Media zieht eine Art “national paywall” auf, hinter der sich diverse Medienangebote eines Landes befinden. In der Slowakei hat Piano Media nach dem Start im Mai 2011 im ersten Monat 40.000 Euro eingenommen, neun große Verlage bieten ihren Content via Piano Media feil. User müssen dafür von 1,99 Euro pro Woche oder 48,90 Euro pro Jahr zahlen – einmalig und für alle dahinterliegenden Inhalte. Mittlerweile wurde das Angebot auch auf neun slowenische Verlage ausgeweitet, die von Tomáš Bella gegründete Firma steht zudem in Verhandlungen mit Verlegern aus elf europäischen Ländern.
Coverpage
Coverpage schließt die Lücke zwischen Print-Magazinen und dem iPad. So können, auch via Indesign, Seiten für die iPad-Version eingerichtet und mit multimedialen Inhalten erweitert werden. “Eindeutig eine großartige Idee”, sagt Jupe Tan vom Plug and Play Center in SV, wo sich Robert Mindžák & Co. als Zweitplatzierte der StartupAwards seit Anfang des Jahres befinden. Über ein eigenes Software-Interface, entwickelt von Monogram Interactive, können auf einfachste Weise crossmediale iPad-Inhalte erstellt werden.
INOVA sys
Das von Matej Ftacnik gegründete Unternehmen stellt Software-Lösungen für Startups zur Verfügung. Neben Web & Mobile App Development und Multimedia Content Creation bietet INOVAsys auch Beratung an, wie Executive Manager Boris Sebosik betont: “Wir wollen Dinge entwickeln, die im echten Leben auch wirklich funktionieren, nicht nur in den Köpfen unserer Klienten.” Unter den aktuellen Projekten findet sich auch Lingibli (siehe unten) sowie internationale Kunden wie warrantify.com aus Indien.
Upcoming Startups:
School-E: ein Verwaltungsprogramm für kleine Schulen, u.a. zur Übersicht von finanziellen Transaktionen
TranslateKarate: eine Software-Lösung zur Sprachdifferenzierung von Websites – dient als Schnittstelle zwischen Programmierer und Übersetzer
Lingibli: Sprachen lernen im Vorbeigehen – Sprach-Zettel ausdrucken und auf diversen Gegenständen anbringen, via QR-Code kann man die richtige Aussprache überprüfen.